Regeln_Weihnachtsmarkt_25 - VR_neu_02

Vereinsring
Höchst am Main
Title
Direkt zum Seiteninhalt
© 2025 Karl-Heinz Ritzel-Deul

Regeln_Weihnachtsmarkt_25

Anmeldeformulare
Regeln
Weihnachtsmarkt 2025
29.11. und 30.11.2025
Schlossplatz / Justinuskirchplatz
Bitte komplett
durchlesen
und unten
bestätigen.
1. Aufbau

a) Der Aufbau zum Weihnachtsmarkt ist am Freitag ( 28. November 2025 ) ab 16:00 Uhr möglich.
   Das Festgelände ist am Samstag ( 29. November 2025 ) ab 12:00 Uhr für sämtliche Fahrzeuge
   gesperrt. Am Sonntag-Vormittag ( 30. November 2025 ) ist das Festgelände ab 11:00 Uhr
   für sämtliche Fahrzeuge gesperrt.

b) Die jeweiligen Wünsche in der Bewerbung um einen Standplatz ( z.B. Stromanschlüsse, angeschlossene
   Geräte, Standgröße, Platzbedarf ) sind nicht gewährleistet. Die maximale Standgröße ist auf 6m X 3m
   begrenzt, da durch die Bauarbeiten an der Brücke zum alten Schloss, weniger Platz zur Verfügung
   steht , als im Jahr 2023.

c) Die in der Bewerbung eingetragene und verantwortliche Person, hat für einen ordnungsgemäßen
   Ablauf und für die Weitergabe sämtlicher Informationen an die Helfer im Stand zu sorgen.

d) Alle Informationen und Zusagen sind als vorläufig zu betrachten, da wir heute noch nicht wissen,
   welche Auflagen uns von den verschiedenen Ämtern zusätzlich gemacht werden.

e) Der Vereinsring verleiht keine Biertischgarnituren ( Tische und Sitzbänke ). Jeder Verein muss sich seine
   Biertischgarnituren selbst besorgen.

f) Die Meldung gemäß des Hessischen Gaststättengesetzes wird pauschal vom Vereinsring durchgeführt.

2. Infrastruktur

a) Jede in Betrieb genommene Gasflasche muss mit einem geprüften Druckminderer und Manometer
   ausgestattet sein. Bei nicht Beachtung wird die entsprechende Gasflasche sofort aus dem Verkehr
   gezogen ( Siehe Protokoll Brandschutz unter Dokumente).

b) Sämtliche Stromkabel ( Anschluss am Verteilerkasten ) müssen mit dem Namen des Vereins versehen
   sein. Unbezeichnete Kabel werden sofort entfernt.

c) In den Ständen dürfen keine beschädigten Kabel bzw. Kabeltrommeln verwendet werden. Anschlusskabel
   sind in die dafür vorgesehenen Kabelbrücken zu verlegen ( Stolpergefahr der Besucher ).

d) Sollte ein separater Kühlwagen aufgestellt werden, so ist dieser in der Bewerbung anzugeben.

e) Während des Weihnachtsmarktes ist auf Sauberkeit zu achten. Die Müllsammelstellen werden entsprechend
   bekannt gegeben. Jeder teilnehmende Verein ist für die Sauberkeit ( Reinigung ) vor seinem Stand
   verantwortlich. Außerdem stellt jeder Verein entsprechendes Personal zur Verfügung, um am nächsten
   Tag ( 9:00 Uhr morgens ) den Platz zu reinigen.

3. Abbau

a) Der Abbau der Stände ist am 30. November 2025 erst ab 20:30 Uhr möglich. Die Security ist angehalten
   kein Fahrzeug ( auch keine Hänger ) vor 20:30 Uhr auf das Festgelände zu lassen.

Achtung: Für anfallende GEMA Gebühren ( Musik am Stand ) kommt der Vereinsring nicht auf.

Weitere Informationen gibt es bei der Platzvergabe !

Bestätigen und weiter
   
Bankverbindung:
Volksbank Höchst a/M e.G.
IBAN: DE20 5019 0000 0000 3350 02
BIC: FFVBDEFF
Zurück zum Seiteninhalt